Thomas Kessler: Voice Control
für drei Stimmen und Live-Elektronik (1994)
(1993/1997)Die »Control«-Kompositionen sind eine Reihe von live-elektronischen Studien, in denen jeweils ein Instrument sehr eng mit elektronischen Geräten (Synthesizern, Computern) verbunden ist. Es geht in diesen Stücken vor allem um eine Erweiterung der traditionellen Artikulationsmöglichkeiten eines Instrumentes. Aus diesem Grunde spielt der Instrumentalist nicht mehr sein Instrument allein, sondern überträgt seine Spieltechnik und Reaktionsfähigkeit ohne Hilfe eines zusätzlichen Assistenten auch auf die elektronischen Instrumente. Das Wort Control stammt aus dem Bereich der Analog-Synthesizertechnik, wird aber auch in der Computersprache verwendet und bedeutet »Steuerung«. Hier vollzieht sich diese Steuerung auf verschiedenen Ebenen zwischen Interpret, Instrument und Elektronik.
(Thomas Kessler)