Kammer-Spiele–Madrigali
Stuttgart


Download Broschüre KAMMER SPIELE
18:30 in P1–Einführung
19:30 in T3–Konzert
21:30 in P1–After Show mit Snacks und Getränken
Kaija Saariaho: From the Grammar of Dreams II
für 2 Soprane (1988)
José Luis Perdigón: Io
für sechs Stimmen (2025) DE
Sidney Corbett: Die Göttliche Dunkelheit
für zwei Frauenstimmen (2005)
nach einem Text von Pseudo-Dionysios Areopagita
Sergej Newski: Due madrigali
für sechs Stimmen (2024)
in Memoriam Alexej Nawalny
———–
Salvatore Sciarrino: 12 madrigali
für sechs Stimmen (2008)
auf Haikus des japanischen Dichters Matsuo Bashô
Neue Vocalsolisten
Johanna Vargas, Sopran
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Helena Sorokina, Mezzosopran
Martin Nagy, Tenor
Guillermo Anzorena, Bariton
Andreas Fischer, Bass
Das Madrigal, in der Renaissance zur Blüte gebracht, ist auch heute wieder die Königsdisziplin der Kompositionskunst mit Stimmen. Und Salvatore Sciarrino ist ihr Meister.
»Wann, wenn nicht jetzt?
Wo, wenn nicht hier?
Wer, wenn nicht Du?
Das sagt meine Musik dem, der ihr zuhört. Sie sucht die Begegnung und spricht eine Einladung aus: Öffne Deinen Geist, schärfe Dein Bewusstsein. Oder einfach: folge mir.
Ich geleite den Hörer in die Musik hinein und stimuliere ihn mit winzigen Ereignissen…«
(Salvatore Sciarrino)
Mit Unterstützung der


© Martin Sigmund

© Priska Ketterer

© privat

© privat

© Harald Hoffmann

© Clarissa Lapolla