One line

Evis Sammoutis: Atrapós

Die Musik von Evis Sammoutis ist eine dynamische Verschmelzung von Körperlichkeit, Virtuosität und kultureller Tiefe. Ausgehend von seinen zypriotischen Wurzeln und seiner vielfältigen Ausbildung erkunden seine Kompositionen taktile Klanglandschaften, poetische Kontraste und neurologische Ästhetik.

Werke wie Echopraxia und In Darkness hinterfragen Konventionen der Nachahmung und Verletzlichkeit, während Rhymes and Engravings komplexe Strukturen und Materialität heraufbeschwören. Inspiriert von Literatur, bildender Kunst und dem Ausdruckspotenzial von Klang, schafft Sammoutis Musik, die sowohl intellektuell anspruchsvoll als auch zutiefst viszeral ist. Seine Klangwelt balanciert rohe Energie mit akribischem Design und lässt den Zuhörer in einen Raum eintauchen, in dem Echos, Gesten und Texturen in tiefer Resonanz zueinander stehen.

Evis Sammoutis
© Polina Ioannou Photography

1 ΗχοπραξίαEchopraxia (2006) for string sextet

 

2 In Darkness (2022) for five voices and bass clarinet

 

3 ΡίμεςRhymes (2012) for string quartet

 

4 Secret Garden (2018) for chamber ensemble

 

57 Engravings (2013) for large ensemble

I. Chalcography

II. Pantograph/Etching

III. Xylography/Lithography

 

 

1, 57 Ensemble Modern

Leitung Johannes Kalitzke

 

2 Gareth Davis, Bassklarinette

Neue Vocalsolisten

 

3 Arditti Quartet

 

4 Klangforum Wien

 

 

KAIROS

EAN 9120010286506

 

Release März 2025