One line

Severin Dornier

Severin Dornier
© privat

Severin Dornier (*1993 in München) studierte arbeitet in den Bereichen Musiktheater, Klangkunst und Komposition, besonders gerne bewegt er sich aber in all den undefinierten Grauzonen dazwischen. Seine künstlerische Praxis basiert auf der sehr physikalischen und haptischen Untersuchung aller uns umgebender Materialien, mit dem Ziel, deren akustisches und visuelles Potenzial ästhetisch bis ins kleinste Detail zu erforschen. Eine besondere Leidenschaft besitzt er dabei für selbst entworfene Instrumente und Klanginstallationen, die ihn sowohl in die elektronische DIY-Szene, als auch in digitale und multimediale Projekte geführt hat. Fasziniert von Möglichkeiten der Rekontextualisierung und im Allgemeinen von der Metaebene des Kunstschaffens, unternimmt er in seinen Werken häufig imaginäre Streifzüge durch die Musik- und Kunstgeschichte und stellt seiner eigenen künstlerischen Sprache längst vergangene Texte, Bilder oder Klänge mit spezieller persönlicher oder auch gesellschaftlicher Bedeutung gegenüber. Severin Dornier studierte in Paris und Graz Komposition und lebt mittlerweile in Bern, wo er im Moment seine akademische Ausbildung an der Hochschule der Künste Bern bei Simon Steen Andersen abschließt.