One line
Südseite Nachts

Symposion. Szenen neuer Musik

Fr. 12.12.14, 19:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus P1

Bernhard Lang: Hermetica V

für sieben Stimmen und Bassklarinette (2012)

 

Maudite soit la guerre
Stummfilm von Alfred Machin (1914) mit Musik von Olga Neuwirth (2014) DE

 

Neue Vocalsolisten
Gareth Davis, Klarinette
ensemble 2e2m Paris
Leitung Pierre Roullier

 

Dieser Abend in der Reihe »Südseite nachts« stellt Werke von zwei Solitären der österreichischen Komponistenszene vor: Am Beginn steht Bernhard Langs »Hermetica V« auf dem Programm. Der Komponist selbst beschreibt sein Werk als ein virtuos angelegtes Spiel mit der Verwandlung von Sprache(n) in Klang.

 

Im zweiten Konzertteil ist die Deutsche Erstaufführung des Film-Musik-Projekts »Maudite soit la Guerre« (»Verflucht sei der Krieg«)ein»Film Music War Requiem« (2014) von Olga Neuwirth programmiert. Zu sehen ist der gleichnamige Stummfilm von Alfred Machin. Kurz vor dem Beginn des ersten Weltkriegs entstanden, erzählt der Film die Geschichte einer unmöglichen Freundschaft und Liebe zu Zeiten des Krieges. Alfred Machin hat mit diesem Film von düsteren Vorahnungen erfüllt ein leidenschaftliches Plädoyer für Frieden und Toleranz geschaffen.

Olga Neuwirth hat sich für ihre Musikalisierung des Stoffs 100 Jahre später intensiv mit der musikalischen Tradition und dem Instrumentarium der Stummfilm-Ära auseinander gesetzt: »Ich habe nicht den Eindruck, dass wir in Europa schon in einer Gesellschaft leben, in der Herkunft keine Rolle mehr spielt. Deshalb denke ich, dass dieser Film aus dem Jahr 1914 ein ganz besonderer ist, da er nicht nur ein Aufruf zum Pazifismus ist, sondern auch dem persönlichen Drama zweier Familien ein Gesicht gibt und gleichzeitig zeigt, wie entscheidend es ist, uns immer wieder vor Augen zu halten, wie wertvoll, fragil und endlich das Leben ist. Immer, immer und immer wieder: Maudite soit la guerre!«

 

Das Projekt »Symposion. Szenen neuer Musik«

wird gefördert durch den

Olga Neuwirth
© Betty Freeman