One line
Sommer in Stuttgart

Musiktheater

Sa. 21.07.12, 17:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus T2

Francesca Verunelli: Serial Sevens
Musiktheater für sieben Sänger/innen und zwei Schlagzeuger (2012) UA

Auftragswerk von Musik der Jahrhunderte und der Biennale Venedig

 

Giovanni Bertelli: AMGD
Musiktheater für fünf Sänger/innen und zwei Schlagzeuger (2012) UA

Auftragswerk von Musik der Jahrhunderte und der Biennale Venedig

 

Neue Vocalsolisten
Sarah Maria Sun, Sopran
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Truike van der Poel, Mezzospran
Daniel Gloger, Countertenor
Martin Nagy, Tenor
Guillermo Anzorena, Bariton
Andreas Fischer, Bass

 

Anja Füsti und Pascal Pons, Schlagzeug

 

Regie Kristiina Helin
Video: Saara Ekström
Bühne/Kostümdesign: Lotta Esko
Licht: Jan Fedinger
Kostüme: Astrid Eisenberger
Photos: Borut Beterlin

 

Im Rahmen des europäischen Kulturprojekts ENPARTS von Musik der Jahrhunderte,

der Biennale Venedig und musicadhoy Madrid

 

Eigentlich ist Serial Sevens ein medizinischer Test, um Gedächtnis und Konzentration zu prüfen. Der Patient wird aufgefordert, von der Zahl 100 ausgehend in Siebenerschritten rückwärts zu zählen. Francesca Verunelli hat für ihre Komposition Serial Sevens aus Interviews mit Personen, die unter Gedächtnisverlust leiden, eine Textcollage erstellt und eine subtile, von Klangfarben dominierte Musik dazu geschrieben. Die Inspiration zu AMGD holte sich Giovanni Bertelli bei einer Reihe von europäischen Geistes- und Kulturgrößen. Die Palette reicht von Monteverdi bis Rossini, von Spinoza bis Beckett, frei nach dem Philosophen Ludwig Wittgenstein: »Die Welt ist alles, was der Fall ist.« Also jagt Bertelli das musikalische Personal lustvoll durch das absurde Labyrinth namens »Leben«.

 

Francesca Verunelli: Serial Sevens/Neue Vocalsolisten
© Martin Sigmund