Neue Vocalsolisten and friends …


Elliott Sharp: Turing Test
für Bassklarinette und 6 Stimmen (2012) DE
Johannes Schöllhorn: C. Vier Etüden
für vier Stimmen und Bassklarinette (2012) DE
Oscar Bianchi: Ante Litteram
Music for six voices and bass clarinet(2012) DE
Yannis Kyriakides: the world feels pressure
for 3 voices. bass clarinet. live electronics(2012) DE
Bernhard Gander: Death Tongue
für sechs Stimmen und Kontrabassklarinette (2012) DE
Kaum ein Instrument ist so farbenreich und verfügt über solche Klangspektren wie die Bassklarinette. Der junge englische Bassklarinettist Gareth Davis, auch er wie die Neuen Vocalsolisten ein Klangforscher mit seinem Instrument, ist nicht nur auf einschlägigen Festivals in Amsterdam, Huddersfield, Oslo oder Venedig bekannt, sondern auch in der Jazz-, Improvisations- und Elektronik-Szene.
Fünf international renommierte Komponisten haben mit Freuden die Herausforderung angenommen, für diese kongeniale Verbindung zu schreiben. Theatralisch ist das Stück des Zyprioten Yannis Kyriakides, hochvirtuos wird es bei dem Italo-Schweizer Oscar Bianchi, temperamentvoll bei dem Österreicher Bernhard Gander, poetisch bei dem Freiburger Johannes Schöllhorn und klangsinnlich bei dem New Yorker Elliott Sharp, der selbst Meister dieses Instrumentes ist.
Neue Vocalsolisten
Sarah Maria Sun, Sopran
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Truike van der Poel, Mezzosporan
Daniel Gloger, Countertenor
Martin Nagy, Tenor
Guillermo Anzorena, Bariton
Andreas Fischer, Bass
Gareth Davis
Eine Koproduktion mit der Biennale Venedig im Rahmen von ENPARTS–European Network of the Performing Arts
Mit freundlicher Unterstützung der Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung
Gefördert durch den Innovationsfonds des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

© Andreas Sterzing