Festival Verdi
Parma


Luca Francesconi: Timon Études
Per soli, coro e orchestra UA
Kompositionsauftrag Festival Verdi
Neue Vocalsolisten
Coro del Teatro Regio di Parma
Orchestra Sinfonica di Milano
Leitung Michele Gamba
Die Timon Etùdes von Luca Francesconi sind eine Musiktheater-Studie über die Shakespeare-Tragödie »Timon von Athen«. Das Libretto hat der Komponist selbst geschrieben, in Anlehnung an Shakespeares Stück, das er für das »umstrittenste, geheimnisvollste und modernste« Werk des Dramatikers hält.
Bei den Verdi-Festspielen 2025 kommt eine Suite daraus zur Aufführung, in der bereits die wesentlichen musikalisch-dramaturgischen Elemente enthalten sind–im Mittelpunkt eine flammende Schmährede gegen eine von der Gier nach Geld getriebenen Welt. »Am beeindruckendsten«, so Francesconi, »ist die gnadenlose Klarheit, mit der Timon den erbärmlichen Zustand des Zynismus und Nihilismus seiner Figuren analysiert. Große existentielle werden mit einer unvergleichlichen Kraft der Worte und Bilder behandelt. Jetzt singt Timon nicht mehr, er spielt Theater. Und er wird wie in einem unheimlichen Traum, einer fellinischen Prozession, von vielen Athenern aufgesucht, vor denen er geflohen war. Diese Figuren singen. Es entsteht ein Dialog zwischen gesprochenem und gesungenem Wort. Außerdem ist der „sprechende« Timon in die Musik eingetaucht, im Gegensatz zur musikalischen Kraft des großen Orchesters und des Chores. Sein endgültiges Urteil über (unsere) Gesellschaft ist ein unerbittlicher Angriff auf die gesamte Menschheit, die jedes Mitgefühl, jede Großzügigkeit und jede Fähigkeit zu lieben verloren hat.”

© privat/Ricordi


© Agentur